Gartengrün-Futterpflanzen
Dieses Sortiment an verschiedenen Mischungen von Futterpflanzensämereien ist speziell für Kleintiere entwickelt worden. Die entstehende Grünmasse ist als Nahrungsquelle für viele unterschiedliche Tiere und Insekten geeignet. Ab Frühling 2025 im Handel und online erhältlich!
Allgemeine Hinweise zu Aussaat und Pflege:
è Auf das entsprechend vorbereitete Saatbett erfolgt die Aussaat am besten zu einem Zeitpunkt an dem keine Bodenfröste mehr zu erwarten sind. Optimal ist eine Bodentemperatur von mindestens 10°C.
è Besonders in den ersten Wochen nach der Aussaat die Fläche regelmäßig unkrautfrei halten.
è Je nach ausgesäter Gartengrün-Art kann die Keimzeit bis zu 4 Wochen in Anspruch nehmen.
è Möchten Sie das Aussamen der Gartengrün-Pflanzen vermeiden, so ist es wichtig, die Pflanzen direkt nach der Blüte und noch vor der Ausbildung der Samen zu schneiden/einzukürzen.
Gartengrün-Futterrübe:
Die besonders saftigen und gut lagerfähigen Rüben sind ein beliebtes Futter für Meerschweinchen und Kaninchen aber auch für Pferde, Schafe und Rinder. Parallel unterstützen die stark wachsenden Rüben auch die Lockerung des Bodens.
Gartengrün-Rotklee:
Eiweißreiches Grünfutter - frisch oder als Heu. Die Fähigkeit Stickstoff im Boden zu binden macht Rotklee auch zu einer wichtigen Gründüngungspflanze, die den Boden für Folgesaaten aufbereitet.
Gartengrün-Luzerne:
Eine besonders wertvolle und gehaltreiche Futterpflanze für Pferde, Rinder, Kaninchen und Schafe. Ihre nektarreichen Blüten bieten auch einer Vielzahl von Insekten wichtige Nahrung.
Gartengrün-Kleintierwiese:
Eiweißreiches Grünfutter - frisch oder als Heu für Meerschweinchen, Hamster, Kaninchen und Landschildkröten.
Gartengrün-Federwiese:
Für schnelle Begrünungen von Geflügelausläufen speziell für Hühner, Wachteln, Gänse und Laufenten.