Blumensamen 2025-2026

70 vollsonnig Standort im Freien halbschattig schattig auch für Topfkultur Schnittblumen Kletterpflanze Ampelpflanze Freilandaussaat Beeteinfassung Steingartenpflanze Polster bildend Bienenweide keimt nur als Vorkultur kalt / halbwarm Kalthaus / Warmhaus im Haus überwintern BOTANISCH DEUTSCH SAAT / BLÜTE BLUMEN ÜBERBLICK VIOLA wittrockiana Stiefmütterchen VI–IX / X, III–VI VIOLA cornuta Hornveilchen I, VI–IX / V–X ZEA mays Ziermais IV–V / – ZIERGRÄSER Einjährige Arten III–V / VI–VIII " ZINNIA Zinnie II–V / VII–Frost ZIERKOHL V–VI / – ZIERKÜRBIS IV–V / – " " ZIERGRÄSER Ausdauernde Arten (Brassica oleracea) (Cucurbita pepo) XII–IV, VI–VII / — TAGETES Studentenblume I–IV / VI–Frost THUNBERGIA Schwarzäugige Susanne II–III / VI–IX THYMUS serpyllum Thymian I–V / VI–VII TITHONIA rotundifolia Mexikanische Sonnenblume III–IV / VI–X " " TROPAEOLUM Kapuzinerkresse IV–V / VII–Frost VERBENA Eisenkraut II–IV / VI–Frost " SOLENOSTEMON (Coleus) Buntlippe I–VI / – D K SOLANUM melongena Zieraubergine IV / Ernte: VIII TANACETUM part. (Chrysanth. part.) Margerite II–VI, IX / VI–X " LK SENECIO cineraria Greiskraut, Kreuzkraut II–VI / – LICHTKEIMER: Das Saatgut wird nicht mit Erde bedeckt, sondern nach der Aussaat nur angedrückt. DUNKELKEIMER: Das Saatgut ist nach der Aussaat, dem Samen entsprechend mit Erde zu bedecken und bis zum Aufgang desselben dunkel zu halten. FROST–LICHTKEIMER: Das Saatgut wird nach dem Anbau nur angedrückt und ist, um ein gutes Aufgehen zu erreichen, Temperaturen auszusetzen, die unter dem Gefrierpunkt liegen. FROST–DUNKELKEIMER: Aussaat wie bei den gewöhlichen Dunkelkeimern (DK), sowie zusätzliches Einwirkenlassen von Frosttemperaturen. Die Sortenbeschreibungen und Kulturanleitungen beruhen auf Erfahrungswerten und sind ohne Gewähr. LEGENDE Die im Katalog verwendeten Zeichen bedeuten: A A FL DK LK FD VI - X =Unterlegung für einjährige und zweijährige Arten bzw. Arten, die einjährig kultiviert werden = Unterlegung für ausdauernde Arten und Zimmerpflanzen Aussaat- bzw. Blütezeit, hier z.B. in den Monaten Juni bis Oktober. Einjährige (anuelle) Pflanze - oder einjährig kultivierbar. Zweijährige (bienne) Pflanze. Ausdauernde (perenne) Pflanze, Staude Kreuzung (Hybride) Sonniger Standort Halbschattiger Standort Schattiger Standort (auch) für Topfkultur Schnittblume Kletterpflanze Ampelpflanze Freilandaussaat Beeteinfassungen Steingartenpflanze Polster bildend Bienenweide Kalte Vorkultur Halbwarme Vorkultur Kalthauspflanze Warmhauspflanze im Haus überwintern X "

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=