96 NS = Normalsaatgut KS = kalibriertes Saatgut PR = Präzisionssaatgut TP = Topfpillen 04.678.3 Salanova® Crispy Tralex 04.326.3 Salanova® Kopfsalat Hawking 04.471.0 Salanova® Eichblatt Cousteau 04.958.6 Salanova® Kopfsalat Barlach 04.681.3 Eazyleaf Salat Skilton 04.953.1 Salanova® Eichblatt Xandra 04.323.2 Salanova® Crispy Expertise MULTIBLATT-SALATE mit offenem Kopfaufbau Sorten und lieferbare Saatgutformen Anmerkung Artikel-Nr. Salanova® Expertise KW 9–35 HR: Bl 29-39; Fol:4; Nr:0; Pb IR: LMV:1; Fol:1 grüner Crispy-Typ für Freiland, Gewächshaus und Hydroponik; kugeliger, kräftig grüner Kopf mit viel Volumen; knackiges Blatt mit kurzen Stiel; für Frischmarkt und Verarbeitung 04.323.2 TPo, TPl Salanova® Tralex KW 10–35 HR: Bl 29-37,40,41; Nr:0 roter Crispy-Typ für Freiland; kugeliger Kopf bestehend aus tief eingeschlitzten, knackigen Blättern; für Frischmarkt als Doppelpack und Einzelkopf; stark gegen Schossen 04.678.3 TPo, TPl Salanova® Cousteau KW 20–30 HR: Bl 29-37,39-41; Nr:0 dunkelgrüner Eichblatt-Salat; flacher Wuchs; geschlossene Unterseite; sehr gute Haltbarkeit nach der Ernte; hervorragend für rot/grünen Doppelpack mit Xandra 04.471.0 TPo Salanova® Xandra KW 20–30 HR: Bl 29-32,34,36,39,40; Nr:0 roter Eichblatt-Salat mit dekorativen, kleinen Blättern; hohe Schossfestigkeit; lange Haltbarkeit nach der Ernte; hervorragend für rot/grünen Doppelpack mit Cousteau 04.953.1 TPo Eazyleaf Skilton KW 10–34 HR: Bl 29-36,38-41; Nr:0 IR: LMV:1 grüner Eazyleaf-Salat mit spitzgekrausten, mittelgroßen bis großen Köpfen mit hoher Blattausbeute, guter Schossfestigkeit und Innenbrandtoleranz 04.681.3 TPo Salanova® Hawking KW 12–33 HR: Bl 29-37,39-41; Nr:0 grüner Kopfsalat für Freiland, Gewächshaus und Hydroponik; geschlossener Kopf mit gesunder Unterseite und flexiblem Blatt; stark gegen Schossen und Doppelköpfigkeit 04.326.3 TPo, TPl Salanova® Barlach KW 10–35 HR: Bl 29-40; Nr:0 roter Kopfsalat für den Freilandanbau; schöner, rosettenartiger Aufbau, attraktive und intensive Ausfärbung; schossfest und stark gegen die Bildung von Doppelköpfen 04.958.6 TPo HR = hohe Resistenz IR = intermediäre (mittlere) Resistenz; Bl = Bremia lactucae, Nr:0 = Grüne Salatlaus, LMV:1 = Salatmosaikvirus, Pb = Wurzellaus, Fol = Fusarium; TBSV = Tomato bushy stunt virus Über die Verfügbarkeit von Kleinpackungen (1.000 TP) informiert Sie gerne unser Außendienst. Pflanzung Resistenzen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=