03.874.0 Vitabel PR o Halbaufrechter Wuchs; leuchtend grüne, geaderte Blätter; gutes Shelf Life. Für Ende Sommer-, Herbstund Winteranbau. 84 NS = Normalsaatgut KS = kalibriertes Saatgut PR = Präzisionssaatgut TP = Topfpillen Aussaat: Freiland: Juli – Mitte September, Glas- od. Folienhaus: Ende September – Februar. Kulturdauer ca. 50 Tage. 1.000 Korn Gewicht ca. Saatgutbedarf f. 1.000 m2 Saattermin Pflanztermin Reihenabst. in cm Erntetermin Ertrag pro 100 m2 1 g ca. 1 Mio. K. siehe unten – 8–10 100 Würfel/m2 Sept. – April 100 – 200 kg Bodentemperatur Optimale Keimung Keimempfehlung in 0 C 5 101520253035 FELDSALAT (Rapunzel, Vogerlsalat, Nüsslisalat) Valerianella locusta (L.) Laterr. 03.880.1 Klara PR , PR o, PR l Schnellwüchsige, dunkelgrüne Selektion. Dickblättriger, aufrechter Typ mit sehr hohem Ertragspotential und weitem Erntefenster. Ideal für den Anbau im Herbst und im Frühjahr. Sehr gute Haltbarkeit, stabil in der Verarbeitung und Verpackung. 03.882.5 Melissa PR , PR o Dunkelgrüne, aufrecht wachsende Selektion. Wüchsiger, dickblättriger Typ. Sehr hohes Ertragspotential, weites Erntefenster. Unempfindlich gegenüber Verbrennungen. Ideal für den Anbau von Frühjahr bis Herbst im Freiland und im geschützten Anbau. 03.899.3 Vit NS l Eine Sorte mit runden, kurzstieligen und dunklen Blättern in Rosetten für Spätherbst und Winter (frostbeständig). Widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau. Aussaat im Gewächshaus September-Oktober; Aussaat im Freiland Mitte Juli bis Mitte September (Freiland-Aussaat im Oktober ist zu spät). Ernte ab Mitte September bis März. ASIA-BLATTGEMÜSE 03.877.1 Cirilla PR o Freilandsorte für Frühjahr, Herbst und Winter, entwickelt eine kompakte Pflanze, mit dunkelgrünem Blatt, stabilen Rosetten und kurzen Blattstielen. Ist auch für den Gewächshausanbau im Winter geeignet. Hoher Gesamtertrag (kg/m²) 06.806.8 Mustard Giant rot (geadert) 06.811.2 Mustard Giant gefranst rot 06.805.1 Mustard Giant grün
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=