55 = Verkauf nach Gewicht = Verkauf nach Korn o= ungebeiztes Saatgut l = Biosaatgut 1.000 Korn Gewicht ca. Saatgutbedarf pro 1000 m2 Saattermin Pflanztermin Standweite in cm Erntetermin Ertrag pro 1.000 m2 siehe Sortenhinweise 1.500–1.750 Korn 1.250–1.450 Pflanzen GW kalt: Anf. März Vlies: Anf. April Freiland: ca. 20. April ca. 20. Mai Direkts. Anf. April ca. 25. April ca. 15-20. Mai 100 x 70–80 Mitte Mai E. Mai/A. Juni Mitte Juni ca. 3.000 - 3.500 kg Bodentemperatur Optimale Keimung Keimempfehlung in 0 C 5 101520253035 03.138.3 Ambassador F1: Die Früchte sind schlank und gut geformt. Die Farbe ist mittel- bis dunkelgrün. Nicht rankende, kompakte NS o Pflanzen. Sehr gesund und wenig anfällig für Echten Mehltau. Für Pflanzenwiederverkauf. TKG ca. 160 g. 03.196.3 Gold Rush F1: Goldgelbe, schöne, gleichmäßige Früchte mit weißem Fleisch. Bildet sehr große Blüten aus, sehr gut geeignet NS o für die Ernte von Zucchiniblüten. Buschtyp. 03.127.7 Safari F1: Eine optisch interessante dunkelgrüne Zucchini mit hellen Streifen. Die Pflanzen sind leicht zu beernten. NS o 03.118.5 Flaminio F1: Buschige, wüchsige Pflanzen; hellgrün-dunkelgrün gestreifte, leicht geriefte Früchte; sehr große Blüten. NS o 03.197.0 Black Forest F1: Sehr frühe, dunkelgrüne Zucchini mit kurzen Internodien. Zur Aufleitung, auch im Gewächshaus. NS o KÜRBIS - ZUCCHINI Cucurbita pepo L. Sorten für Pflanzenverkauf an Hobbygärtner 03.128.4 Zucchini Midnight F1 03.118.5 Zucchini Flaminio F1 03.127.7 Zucchini Safari F1 Sorten und lieferbare Saatgutformen Anmerkung Farbe Zylindrische Sorten Runde Sorten Artikel-Nr. hellgrün früh reifende Sorte mit schöner zylindrischer Fruchtform; für alle Anbautermine im Freiland 03.107.9 Géode F1 Ismalia F1 hellgrün Buschtyp mit sehr kurzen Ranken; Ernte mit 10–12 cm Durchmesser, ø Gewicht 400–700 g; sehr produktiv; Qualitätssorte für Marktfahrer und Lebensmittelketten 03.147.5 PR o Satelite F1 dunkelgrün hohes Durchschnittsgewicht; hervorragende Haltbarkeit; ziemlich früh und produktiv; die Ernte wird durch den mittellangen Stiel erleichtert; für geschützten Anbau und Freiland 03.229.8 NS o, NS l NS o mittelgrün sehr früher Buschtyp mit kompaktem und doch kräftigem Wuchs; sehr frühe Ernte; sehr hoher Ertrag; widerstandsfähig gegen Viruserkrankungen; auch für Treibkulturen 03.220.5 Tempra F1 PR o, PR l mittel - dunkelgrün frühe Zucchini mit schöner Fruchtform und übersichtlichem Pflanzenaufbau; leichte Erntearbeit; hält sehr gut durch; geeignet für Kulturen im Folientunnel und Freiland 03.134.5 Tendor F1 PR o dunkelgrün die stachelarme Pflanze lässt sich besonders leicht bearbeiten und ernten; stabile Produktion mit hohem Prozentsatz an Klasse I Früchten 03.228.1 Keesha F1 NS o, NS l dunkelgrün Kletter-Zucchini mit 20–25 cm langen Früchten; schön gezeichnetes Laub; die Ranken können eine Länge von 5 m erreichen und müssen regelmäßig angebunden werden 03.222.9 Ola Escaladora NS l leuchtend gelb Resistenzen (IR) ZYMV / WMV / Px / PRSV Midnight F1 dunkelgrün sehr kompakte Pflanzen mit offenem Wuchs; optimal für die Kultur im Container; die Früchte können als Baby-Zucchini oder in Standardgröße geerntet werden 03.128.4 NS o Easy Pick Gold gelb kompakter Wuchs; offener Pflanzenaufbau; Höhe 90–100 cm, Breite 70–100 cm; für den Verkauf im 12 cm-Topf, trägt dabei schon Früchte; Kulturdauer ab Auspflanzung ca. 35 Tage 03.215.1 NS o Luneor F1 leuchtend gelb ertragreiche Sorte mit aufrechtem, offenem Wuchs; für geschützten Anbau und Freiland 03.119.2 PR o ZYMV / WMV / CMV / Px ZYMV / WMV / CMV / Px dunkelgrün stachelarme, leicht zu bearbeitende Pflanzen mit aufrechtem, offenem Wuchs; sehr standfest; sehr gute Fruchtqualität; für Sommerpflanzungen; hoher Ertrag; gutes Shelf Life 03.124.6 Fenna F1 NS o, NS l ZYMV / WMV / Px / PRSV ZYMV / WMV / CMV / Px / PRSV CMV / Px zylindrische Frucht; für die gesamte Anbausaison im Freiland 03.108.6 Yellowfin F1 NS l hellgelb ZYMV / WMV / CMV / Px / PRSV generative Pflanze; für die gesamte Anbauperiode im Freiland und unter Folie geeignet 03.102.4 Lingodor F1 NS o, NS l Sorte speziell für die Topfkultur für Terrasse und Balkon IR = intermediäre (mittlere) Resistenz Px = Echter Mehltau (Podosphaera xanthii); ZYMV = Zucchini-Gelbmosaikvirus (Zucchini yellow mosaic virus); WMV = Wassermelonenvirus (Watermelon mosaic virus); PRSV = Papaya ringspot virus; CMV = Gurkenmosaikvirus (Cucumber mosaic virus) 03.215.1 Zucchini Easy Pick Gold
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=