Gemüse Katalog 2025-2026

3 siehe Seite 02.246.6 Brokkoli Purple Magic F1 (CMS).........29 Stamm und Kopf sind violett gefärbt; hoher Anthocyangehalt; fester Kopf mit ca. 400 g; verträgt bis zu -1 °C. Für Pflanzung Mitte Juni bis Mitte August. 02.982.3 Chinakohl Genki F1.............................33 Breiter, mittelgroßer Kopf; für Pflanzungen ab KW 12; gute Feldhaltbarkeit und stark gegen Innenbrand; sehr gute Toleranz gegen Falschen Mehltau und Kohlhernie 0,2,3; für Frischmarkt. 03.043.0 Kohlrabi Podia F1................................37 Freilandsorte mit flachrunden, platzfesten Knollen; Laub bleibt lange frisch und ansprechend; durch langes Hypokotyl leicht zu ernten. 02.879.6 Sprossenkohl Silvia F1 .......................38 Sehr produktive frühe Sorte; große glatte Röschen bis an die Spitze der Pflanzen. 02.372.2 Weißkraut Cape Roca F1 (CMS).........41 Spitzkraut mit hoher Feldgesundheit und guter Feldhaltbarkeit; Lagerung 3-4 Wochen. Nicht vor April pflanzen; Pflanzung auf kalten Böden vermeiden. 02.201.5 Weißkraut Avanto F1 (CMS) ...............42 Sehr uniforme Lagersorte mit viel Umblatt; frische, grüne Blätter auch nach Lagerung; hohe Feldgesundheit; Pflanzung ab März/April; sehr lange Lagerung. Resistenz: HR: Foc:1. 03.471.1 Paprika Posonium F1..........................67 Hungarian Wax-Typ mit süßem Geschmack; Erntefarbe hellgrün; sehr breite Schultern; sehr starkes Wurzelsystem; auch für Freiland geeignet; Fruchtgewicht 140-160 g. Resistenzen: HR: Tm:2, IR: TSWV. 03.508.4 Paprika Archivarius F1........................67 Konische Fruchtform; Erntefarbe rot; kontinuierlicher Fruchtansatz; hohe Erträge; starkes Wurzelsystem; lange, flache Früchte; 180-220 g; für geschützten Anbau und Freiland. nEUhEiTEn 2O25 03.508.4 Paprika Archivarius F1 02.246.6 Brokkoli Purple Magic F1 03.471.1 Paprika Posonium F1 03.043.0 Kohlrabi Podia F1 02.201.5 Weißkraut Avanto F1 02.982.3 Chinakohl Genki F1 02.879.6 Sprossenkohl Silvia F1 02.372.2 Weißkraut Cape Roca F1

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=