Gemüse Katalog 2025-2026

25 = Verkauf nach Gewicht = Verkauf nach Korn o= ungebeiztes Saatgut l = Biosaatgut 1.000 Korn Gewicht ca. Saatgutbedarf f. 1000 Pflanzen Saattermin Pflanztermin Standweite in cm Erntetermin Ertrag pro 100 m2 20–30 g 1.100 Korn Ende Dezember - Mitte Juli Anfang Februar - Anfang August 160 x 40 (ca. 1,6 Pfl. pro m2) 3–7 Wochen nach Pflanzung 2.500– 4.500 Stk. Bodentemperatur Optimale Keimung Keimempfehlung in 0 C 5 101520253035 TREIBGURKENCucumis sativus L. Resistenzen: HR: hohe Resistenz IR: intermediäre (mittlere Resistenz) CMV = Gurkenmosaikvirus (Cucumber Mosaic Virus) Cca = Blattbrand (Corynespora cassiicola) Ccu = Gurkenkrätze (Cladosporium cucumerinum) CGMMV = Gurkengrünscheckenvirus CVYV = Ipomovirus (Cucumber Vein Yellowing Virus) Foc = Fusarium(Fusarium oxysporum f.sp. cucumerinum) Px = Echter Mehltau (Podosphaera xanthii) Pcu = Falscher Mehltau PRSV = Papaya Ringspot Virus WMV = Wassermelonenvirus ZYMV = Zucchinigelbmosaikvirus Sorten und lieferbare Saatgutformen Fruchtlänge in cm Fruchtschale Resistent gegen Besonders f. Pflanzung im frühen späten Herbst Frühjahr Frühjahr Sonstiges Artikel-Nr. X Dee Scribe F1 30–35 leicht gerieft HR: Cca / Ccu IR: CMV / CVYV / CGMMV / Px für Sommergewächshaus, Pflanzung KW 13–29; kräftige, generative, offene Pflanzen 01.012.8 NS o X X Dee Lite F1 29–35 leicht gerieft HR: Cca / Ccu / CGMMV IR: CMV / CVYV / Px hohe Anbausicherheit im Substratanbau; wenig empfindlich für Chlorosen; halboffener Wuchs; für Anbau ab April 01.429.4 NS o, NS l Sorten für Pflanzenverkauf an Hobbygärtner 01.447.8 Saladin F1 NS o Frühe Sorte für Erdkultur. Fruchtlänge ca. 32–38 cm. 01.060.9 Kalunga F1 NS o Robuste Sorte für Pflanzung von Frühjahr bis Herbst. Fruchtlänge ca. 32–34 cm, leicht geriefte Früchte; 400-500 g. Resistenzen: HR: Cca / Ccu; IR: Px. Veredelungsunterlage 01.535.2 Cucurbita moschata Ancora F1 NS o Gurkenunterlage mit generativem Charakter. Gute Kältetoleranz im Frühjahr und Herbst. In Erdkulturen bildet sich kein Silicium-Belag auf den Früchten. Resistenzen: R: Foc, IR: Foc Snack-Gurken Mini-Treibgurken X X Khassib F1 PR , PR l 16–18 leicht gerieft dunkelgrüner Beth-Alpha-Typ; parthenokarp 01.430.0 X X Hopeline F1 NS o 8–10 glatt - leicht gerieft reichtragend; auch für Ampelbepflanzung an geschützten Standorten; knackige Früchte, Gewicht 80–150 g; überhängender Wuchs 01.230.6 IR: CMV / Px / CVYV X X Quarto F1 PR o 8–10 leicht gerieft sehr offene Pflanzen; kurze Internodien, 3–5 Früchte je Blattachsel; bis 2,5 Pfl./m2 auf Substrat und Erde 01.443.0 HR: Ccu / Px X Picolino F1 NS o, NS l 12–15 glatt - leicht gerieft Fruchtgewicht 130–150 g; gleichmäßiger Fruchtansatz; angenehm süßlicher Geschmack; auch für Pflanzenverkauf an Hobbygärtner 01.439.3 HR: Cca / Ccu IR: CMV / CVYV / Px X X X Katrina F1 NS o, NS l 16–18 leicht gerieft robuste Pflanzen mit gutem Regenerationsvermögen; für Anbau auf Substrat und Erde 01.427.0 HR: Ccu / Px; IR: CMV / CVYV IR: PRSV / WMV / ZYMV HR: Ccu IR: CMV / Px / CVYV / CGMMV 01.439.3 Snack-Gurke Picolino F1 01.447.8 Treibgurke Saladin F1 01.060.9 Treibgurke Kalunga F1

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=