Gemüse Katalog 2025-2026

18 NS = Normalsaatgut KS = kalibriertes Saatgut PR = Präzisionssaatgut TP = Topfpillen Gelbhülsig, ohne Fäden Sorten für Direktvermarktung (z.B. Marktgärtner) Stangenbohne grünhülsig 00.053.2 Markant: Frühe Sorte mit rundovalen Hülsen. Anbau im Freiland ab Mitte Mai, unter Glas ab Mitte März. widerstandsfähig gegen BCMV (V1). TKG ca. 300–500 g. NS o, NS l Stangenbohne gelbhülsig 00.285.7 Neckargold: Mittelfrühe Sorte mit langen, runden, tiefgelben Hülsen mit weißem Korn. TKG ca. 340 g. NS o, NS l Grünhülsig, ohne Fäden Sorten und lieferbare Saatgutformen Reifezeit TKG ca. in g Ernte ab ca. Tagen nach Aufgang Hülsenlänge Hülsenquerschnitt Hülsenfarbe Widerstandsfähig gegen Sonstiges Artikel-Nr. 340 früh Golden Gate 60 sehr lang flach, breit gelb BCMV (V1), Topsorte mit ca. 24 cm Hülsenlänge und ca. 2,3 cm Hülsenbreite 00.225.3 BCMV = Bohnenmosaikvirus (Bean Common Mosaic Virus), BYMV = Bohnengelbmosaikvirus, Cl = Brennflecken (Colletotrichum lindemuthianum) früh Algarve 60 sehr lang flach, breit mittelgrün Kornfarbe weiß weiß BCMV (V1) sehr frühe, sehr breite Schwertbohne; Hülsenlänge 26–28 cm, Breite ca. 25 mm 00.194.2 450 NS o früh Ballet 60 sehr lang flach, breit mittelgrün weiß BCMV (V1), BYMV uniforme Hülsen; Hülsenlänge ca. 27 cm, Breite ca. 25 mm; sehr hoher Frühertrag 00.212.3 350 NS o mittel Cobra 80 lang rund mittelgrün schwarz BCMV (V1), Cl 18–20 cm lange Hülsen; hoher Ertrag; Anbaueignung Treib und Freiland 00.197.3 350 NS o mittel Python 80 lang rund mittelgrün weiß BCMV (V1), Cl 18–20 cm lange Hülsen; hoher Ertrag; Anbaueignung Treib und Freiland 00.193.5 220 NS o NS o 1.000 Korn Gewicht ca. Saatgutbedarf für 100 m2 Saattermin Reihenabst. in cm Erntetermin Ertrag pro 100 m2 350 – 500 g ca. 0,3–0,5 kg bzw. 1.000–1.300 K. Anfang Mai – Mitte Juni 100 x 50 je 5-7 Korn Mitte Juli – Oktober 150 – 250 kg Bodentemperatur Optimale Keimung Keimempfehlung in 0 C 5 101520253035 STANGENBOHNENPhaseolus vulgaris L. 00.053.2 Stangenbohne Markant 00.225.3 Stangenbohne Golden Gate 00.197.3 Stangenbohne Cobra 00.193.5 Stangenbohne Python 00.194.2 Stangenbohne Algarve 00.212.3 Stangenbohne Ballet Anmerkung: Generell sind die in diesem Katalog angebotenen Samen und Bohnenkerne als Saatgut zur Produktion von Pflanzen zu verwenden und können nicht als Lebensmittel für Speisezwecke verwendet oder verkauft werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=