Gemüse Katalog 2025-2026

Dunkelviolette Sorten Sonderfarben & Sonderformen 15 = Verkauf nach Gewicht = Verkauf nach Korn o= ungebeiztes Saatgut l = Biosaatgut Bodentemperatur Optimale Keimung Keimempfehlung in 0 C 5 101520253035 1.000 Korn Gewicht ca. Saatgutbedarf f. 1000 Pflanzen Saattermin Pflanztermin Standweite in cm Erntetermin Ertrag pro 100 m2 6–8 g 12 g bzw. 1.400 K. ab Ende Februar bei 20–25°C ab Mitte Mai, od. früher in Folien- od. Glashaus 80 x 50 bzw. 60 x 60 ab Mitte Juni (im Haus) 1.600 – 2.000 Stück AUBERGINE (Melanzani, Eierfrucht) Solanum melongena L. Sorten und lieferbare Saatgutformen Sonstiges Artikel-Nr. Teti F1 schwarzviolett kräftig wachsende Hybride mit länglich-ovalen Früchten; das Fruchtfleisch ist weiß und enthält nur wenige Samen 00.405.9 PR o Avan F1 dunkelviolett bildet eine längliche Frucht von marktgerechter Größe, Form und Farbe aus; die Früchte sind sehr gleichmäßig 00.382.3 PR o Bartok F1 schwarzviolett auch für Anbau im Folientunnel in Erde; offener Wuchs; halblange, ovale, feste Früchte; schmale Kelchblätter, langer Stiel 00.386.1 NS o, NS l Money Maker No. 2 F1 dunkelviolett bringt etwa 20 cm lange, schlanke Früchte; die Pflanze ist wüchsig, gesund und sehr reichtragend 00.401.1 NS o Ko Nasu F1 schwarzviolett Fruchtgewicht ca. 300–350 g 250–300 g 300–350 g 200–300 g 70–100 g Kelch Fruchtfarbe grün, stachelarm grün grün, stachellos violett violett Kultur Treib und Freiland Treib und Freiland geschützter Anbau Lemmy F1 schwarzglänzend generative Pflanze mit offenem Wuchs; halblange, ovale Früchte, die wenig Samen bilden; von Mai-Juni kann es auch zu kleineren Früchten kommen 00.375.5 NS o 225–400 g grün, stachelarm geschützter Anbau Treib und Freiland Roxanne F1 violett-weiß gestreift violett-weiß gestreifte, ovale Frucht mit weißem Fleisch; mittelfrühe Reife; mittelgroße Pflanzen mit aufrechtem Wuchs 00.371.7 PR o ca. 250 g grün, stachelarm geschützter Anbau, Freiland Jackpot F1 dunkelviolett leuchtend dunkelviolette, 8–10 cm große Früchte; gut verzweigter, kompakter Wuchs; Höhe ca. 55 cm, Breite ca. 45 cm 00.392.2 NS o ca. 80 g grün geschützter Anbau, Freiland Pinstripe F1 purpur-weiß gestreift purpur-weiß gestreifte, 8–10 cm große Früchte; gut verzweigter, kompakter Wuchs; Höhe ca. 55 cm, Breite ca. 45 cm 00.390.8 NS o ca. 80 g grün geschützter Anbau, Freiland Luna F1 weiß elfenbeinweiße, rund-ovale Frucht mit grünem Kelch; große, kräftige Pflanzen mit früher Reife 00.372.4 PR o 300–400 g grün, stachelarm geschützter Anbau, Freiland Niobe F1 leuchtend violett mittelkräftige Pflanzen; frühe Reife; runde Früchte mit leuchtend violetter Farbe und weißem, süßlich schmeckendem Fruchtfleisch 00.374.8 PR o ca. 400 g violett, stachelarm geschützter Anbau, Freiland geschützter Anbau, Freiland feste Früchte, Länge 12–15 cm, sehr gute Haltbarkeit; starke Pflanzen; 3-triebiges Aufleiten möglich; Fruchtansatz auch bei warmen Bedingungen 00.379.3 NS o 00.374.8 Aubergine NiobeF1 00.392.2 Aubergine Jackpot F1 00.390.8 Aubergine Pinstripe F1 00.010.5 Verte de Provence (Green globe) NS o Breite, dicke und fleischige Blütenknospen. 1.000 Korn Gewicht ca. Saatgutbedarf f. 1000 Pflanzen Saattermin Pflanztermin Standweite in cm Erntetermin Ertrag pro 100 m2 40 g 200 g Mitte Feb.–Mai Mai– Juni 100x100 im nächsten Jahr 100– 150 kg ARTISCHOCKECynara scolymus L. Topfsorten kleinfrüchtig, für Pflanzkübel und Hochbeet auf Terrasse und Balkon Minerva F1 hell-violett ca. 35 g grün, stachelarm geschützter Anbau, Freiland «Fingermelanzani»; Schulterbreite ca. 3 cm, Ernte bei einer Größe von 12–15 cm; grüner, wenig gestachelter Kelch; gut geeignet zum Grillen und Braten 00.397.7 NS o

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=