Gemüse Katalog 2025-2026

122 NS = Normalsaatgut KS = kalibriertes Saatgut PR = Präzisionssaatgut TP = Topfpillen Sorten und lieferbare Saatgutformen Zwiebelschale Anmerkung Reife Zwiebelgröße Zwiebelform Lagerfähigkeit Artikel-Nr. PR sehr früh mittel rund braungelb kurz dünner Hals, gute Schalenfestigkeit, uniform in Form und Abreife Sonic F1 05.619.5 mittelspät mittel rund braungelb gut sehr uniform in Form und Abreife, schalenfest Galatea F1 05.683.6 NS o Ideale Sorte zur Überwinterung. Anbau ab 20. Juli für Überwinterung mit Risiko möglich. Normale Anbauzeit zwischen 15. August und 10. September. Fester Hals, leichte Putzarbeit. Saatgutbedarf ca. 5–6 kg/ha. Tundra 05.629.4 1.000 Korn Gewicht ca. Saatgutbedarf pro ha Saattermin Pflanztermin Standweite in cm Erntetermin Ertrag pro ha 3–4 g 0,75–1,0 Mill. K. Bundzwiebel: 5-7 kg 15.-25. August abhängig von der Sorte) – 30–40 oder Beetsaat Juni – Juli 40–60 t Bodentemperatur Optimale Keimung Keimempfehlung in 0 C 5 101520253035 Bundzwiebel für Überwinterung 1 EH (Einheit) = 250.000 Korn = ca. 1 kg +) auch in Kleinmengen (ab 10.000 K.) 1 EH (Einheit) = 250.000 Korn = ca. 1 kg +) auch in Kleinmengen (ab 10.000 K.) PR früh - mittel mittel - groß halbrund - rund dunkelrot beschränkt rote Winterzwiebel Hybride, sehr gute Winterhärte, gleichmäßige Abreife Red Glamour F1 05.618.8 PR , PR o Sorten und lieferbare Saatgutformen Zwiebelschale ca. Reife Tage nach Aufgang Zwiebelgröße Zwiebelform Lagerfähigkeit Artikel-Nr. PR +), PR l+) 120 groß Conservor F1 05.844.1 länglich/ hochrund rotbraun gut Aussaat Anfang bis Mitte April, Ernte August. Saatgutbedarf (Ablage in der Reihe ca. 3 cm): 175.000–200.000 Korn/1.000 m2 Anmerkung Überwinterungszwiebel Säschalotten für Frühjahrsaussaat 05.844.1 Säschalotte Conservor F1 05.618.8 Zwiebel Red Glamour F1 05.629.4 Bundzwiebel Tundra 05.604.1 Bundzwiebel Red Toga 05.683.6 Zwiebel Galatea F1 05.653.9 Zwiebel Thalassa F1 05.683.7 Zwiebel Telesto F1 mittelspät groß halbrund - rund braungelb gut gute Schalenfestigkeit; starkes Wurzelsystem; Zwiebelgröße 60–70 mm; etwas schneller als Galatea F1 Thalassa F1 05.653.9 PR , PR o früh mittel - groß rund braun sehr gut Zwiebelgröße 50–70 mm; hohes Ertragspotential Telesto F1 05.683.7 PR , PR o NS o winterharte Lauchzwiebel mit attraktiver, roter Farbe; bildet lange Schäfte mit geringer Zwiebelbildung; sehr schmackhaft, mildes Aroma; für den Ganzjahresanbau; die Sorte bildet mehrjährige horstartige Bestände Red Toga 05.604.1

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=