Gemüse Katalog 2025-2026

117 = Verkauf nach Gewicht = Verkauf nach Korn o= ungebeiztes Saatgut l = Biosaatgut TOMATENSORTEN (Paradeiser) für Pflanzenverkauf an Hobbygärtner SALATTOMATEN rund, sehr früh bis mittelfrüh reifend 05.340.8 Moneymaker frühe Freilandsorte mit mittelgroßen, roten, runden Früchten NS o 05.328.6 Matina Kartoffelblättrige, frühe Freilandsorte mit mittelgroßen, saftigen, roten, runden Früchten NS l 05.585.3 Montfavet 63/5 F1 rote, runde, mittelgroße Früchte NS o 05.579.2 Goldene Königin gelbe, runde, mittelgroße Früchte NS o FLEISCHTOMATEN rund, spät bis spät reifend 05.594.5 Zieglers Fleisch rote, flachrunde, sehr große, glatte Früchte NS o, NS l 05.299.9 Berner Rose rosarote, runde/flachrunde, mittelspäte Sorte mit großen, fleischigen Früchten NS l OCHSENHERZ-TOMATENmittelspät bis spät reifend 05.351.4 Cour di bue typisch italienische Ochsenherz-Tomate, mit großen, leicht gerippten Früchten NS o LÄNGLICHE SORTEN mittelspät bis spät reifend 05.591.4 S. Marzano 2 rote, längliche, kleine bis mittelgroße Früchte; ideal für Pizza, Pasta, Suppe & Co! NS o CHERRY- UND COCKTAILTOMATEN 05.555.6 Zuckertraube sehr wüchsige Cherrytomate; Fruchtgewicht 15-25 g; hoher Ertrag; guter Geschmack; sehr süß NS l 05.592.1 Freude (syn. Gardener’s Delight) rote, runde Cherrytomate mit kleinen bis mittelgroßen Früchten NS o 05.500.6 Prezioso F1 rote, runde, sehr früh reifende (60 T), reichtragende Cherrytomate mit sehr gleichmäßigen Rispen; wüchsige Pflanzen für die Kultur in Gewächshaus und Freiland; Fruchtgewicht ca. 15-20 g; Resistenzen: HR: ToMV:0-2 | Va:0 | Vd:0 | Fol:0,1 | IR: Ma/Mi/Mj NS o 05.499.3 Sweet Million F1 rote, runde Cherrytomate für Glashaus und Freiland; NS o Resistenzen: HR: ToMV:0,1 | Fol:0 05.580.8 Goldkrone gelbe, runde Cherrytomate mit kleinen bis mittelgroßen Früchten NS o 05.589.1 Red Pear rote, birnenförmige Cocktailtomate mit kleinen bis mittelgroßen Früchten NS o 05.593.8 Yellow Pearshaped gelbe, birnenförmige Cocktailtomate mit kleinen bis mittelgroßen Früchten NS o SPEZIALITÄTEN 05.303.3 Indigo Rose glänzend blauviolette, runde, kleine bis mittelgroße Früchte, die auf rot umfärben (= optimaler Erntezeitpunkt); außerordentlich hoher Anthocyangehalt; Fruchtgewicht ca. 50 g; leicht eingerollte Blätter sind sortentypisch NS o 05.380.4 Green Zebra gestreifte, mittelgroße, runde Früchte; die Streifen färben auf gelb-orange um; durchschnittliches Fruchtgewicht ca. 80–120 g NS o 05.518.1 Tigerella rot orange-gestreifte, runde, frühe, widerstandsfähige und ertragreiche Sorte mit mittelgroßen, Früchten; Fruchtgewicht ca. 70–100 g NS o 05.279.1 Andine cornue (syn. Andenhörnchen) Rarität mit hornförmigen, roten, länglich-spitzen, aromatischen, ca. 80–150 g schweren Früchten mit wenig Saftanteil und Samen NS o 05.281.4 Ananas gelbe, rot-geflammte, große, flachrund gerippte Früchte (kernarm); Fruchtgewicht ca. 240–400 g NS o 05.292.0 Citrina gelbe, zitronenförmige mittelgroße Früchte; bildet ausladende Rispen mit bis zu 30 Früchten mit Ø Fruchtgewicht von ca. 80 g; nur 3–4 Rispen je Pflanze belassen! NS o BUSCHTOMATEN und determiniert/begrenzt wachsende Sorten - auch für´s Hochbeet! 05.582.2 Kremser Perle rote, runde sehr frühe Salattomate; bringt saftige, kleine bis mittelgroße Früchte NS o 05.344.6 Eskort rote, hochrund-ovale, frühe Saucen-Tomate; leicht zu ernten, denn die festen Früchte wachsen über dem Laub und eignen sich hervorragend für Pasta, Pizza, Saucen, Suppen und zum Einlegen (geschält) 05.348.4 DiabolikF1 hellrote, länglich-ovale, frühe Salattomate; determinant wachsende Hybridsorte; das durchschnittliche Fruchtgewicht liegt bei ca. 100-140 g; Resistenzen: HR: Pst | Fol: 0-1 | Ss | Vd:0, IR: TSWV | Mi NS o 05.347.7 Pink Bomb F1 rosafarbene runde, sehr frühe (68 T), große Fleischtomate ohne Grünkragen; determinant, mittelstark wachsende Hybridsorte; guter Geschmack; Fruchtgewicht durchschnittlich ca. 180-210 g; Resistenzen: HR: ToMV:0-2 | Ff: A-E | Fol:0,1 | Vd:0 | IR: Mi NS o 05.346.0 Amapola F1 leuchtend rote, große Fleischtomate Typ Ochsenherz; determinant wachsend, kann als Busch kultiviert werden; gute Haltbarkeit am Lager; Long Shelf Life-Typ; Fruchtgewicht durchschnittlich ca. 240-290 g; Resistenzen: HR: Aal | Fol:0,1 | Ss | Vd:0 | IR: TSWV | TYLC NS o Resistenzen: Aal = Alternaria alternata sp. lycopersici Ff = Samtflecken (Fulvia fulva, ex Cladosporium fulvum) Fol = Fusarium (Fusarium oxysporum f. sp. lycopersici) Ma = Nematoden (Meloidogyne arenaria) Mi = Nematoden (Meloidogyne incognita) Mj = Nematoden (Meloidogyne javanica) Pst = Pseudomonas syringae pv. tomato Ss = Stemphylium solani ToMV = Tomatenmosaikvirus (Tomato mosaic virus) TSWV = Bronzefleckenvirus TYLCV= Tomato Yellow Leaf Curl Virus Va = Verticillium (Verticillium albo-atrum) Vd = Verticillium (Verticillium dahliae)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=