Gemüse Katalog 2025-2026

103 = Verkauf nach Gewicht = Verkauf nach Korn o= ungebeiztes Saatgut l = Biosaatgut 1.000 Korn Gewicht ca. ca. Saatgutbedarf f. 1000 Pflanzen Saattermin Pflanztermin Standweite in cm Erntetermin Ertrag pro 100 m2 0,5 g 1 g bzw. 1.250 K bzw. 1.200 TP Knollen: Frühkult.:*) Mitte Jän. – Anf. Feb. Normalkult.: E. Feb. – Anf. März Bleichsell.: E. Feb. – Anf. März E. März - Anf. April Mitte Mai Mai 30 x 30 50 x 40 30 x 30 Ab Anf. Juli Oktober Aug.-Sept. 950 Stk. 480 Stk. 1.000 Stk. Bodentemperatur Optimale Keimung Keimempfehlung in 0 C 5 101520253035 *) Achtung: Bei früher Pflanzung Gefahr des Schossens. Warme Jungpflanzenanzucht (22-25° C) und Vliesabdeckung nach Pflanzung nötig. Witterungsbedingt können auch bei geeigneten Sorten Schosser auftreten. SELLERIE Apium graveolens L Bleichsellerie kann satzweise gepflanzt werden. In Folienhäuser Pflanzung Anfang April und im Freiland ab Mitte April unter Vlies. Bleichsellerie (Stangensellerie) Knollensellerie Sorten und lieferbare Saatgutformen Knollenfleisch Anmerkung Reife Knollengröße Knollenschale Schossresistenz Artikel-Nr. Eignung für Frühkultur TPo*) früh groß glatt, hell reinweiß sehr gut wächst hoch über dem Boden, produziert wenig Seitenwurzeln, unempfindlich gegenüber Doppelköpfen, sehr gut lagerfähig 05.128.2 Alicia F1 TPo früh groß glatt, hell reinweiß sehr gut runde glatte Knolle mit aufrechtem Laub; tiefer Wurzelansatz; für Frischmarkt und Industrie; auch für Lagerung bis Mitte März 05.143.5 Boston F1 TPo mittel groß glatt reinweiß sehr gut geeignet für Produktion von Bundware und großfallenden Knollen; für Pflanzung ab Anfang Mai für Frischmarkt und Industrie 05.129.9 Calgary F1 TPo, TP l früh - mittel mittel glatt, hell reinweiß sehr gut bekannte Sorte für Frischmarkt und Industrie, sehr schossfest, weißes Fleisch mit sehr guter Innenqualität 05.135.0 X Prinz TPo, TP l mittel groß glatt, hell reinweiß sehr gut für Frischmarkt und Industrie, zur Produktion von großfallenden Knollen mit exzellenter Innenqualität; auch für die Lagerung 05.127.5 X Monarch PR o, TPo mittel groß glatt, hell reinweiß gut widerstandsfähig gegen Selleriemosaikvirus und Septoria 05.123.7 President *) = geprimt TPo schneller Wuchs, sehr stark gegen Schossen; dunkelgrün, glänzend, glatte Stiele; mittelgroß aufrecht; früh bis mittelfrüh 05.139.8 Dali F1 TPo kompakte Sorte mit dunkelgrünen, glatten Blattstielen; mittelgroße Pflanze mit aufrechtem Wuchs; stark gegen Innenbrand; empfohlen für Pflanzung ab Mitte Mai; hohes Gewicht 05.145.9 Rubens F1 TPo mittelgrüne Sorte für die Hauptanbau-Saison; mittelfrüh mit guter Schosstoleranz; aufrechter Wuchs 05.146.6 Paolo F1 Über die Verfügbarkeit von Kleinpackungen (1.000 TP) informiert Sie gerne unser Außendienst. SPARGEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .siehe Seite 104 1.000 Korn Gewicht ca. Saatgutbedarf pro ha Saattermin Reihenabstand in cm Ertrag pro 100 m2 8–12 g für Frischmarkt: 3–4 Mill. Korn siehe Sorten 25–30 150 – 300 kg Bodentemperatur Optimale Keimung Keimempfehlung in 0 C 5 101520253035 SPINAT Spinacia oleracea Sorten und lieferbare Saatgutformen Aussaat Gewächshaus Anmerkung Artikel-Nr. Aussaat Freiland Resistenzen HR Sioux F1 NS o Anf. Jänner - Ende Feb. Anf. Sept. - Ende Dez. Ende Feb. - Ende April Anf. August - Ende Sept. Pfs: 1-15, 17, 19 mittelschneller, aufrechter Wuchs; runde, feste, dunkelgrüne Semi-Savoy-Blätter; sehr zuverlässig und hochproduktiv 05.215.9 Dallas F1 PR o Ende November – Anfang März März – Mitte April, Mitte August – Mitte Okt. Pfs: 1-18 schöne, fast runde, dunkelgrüne, fast aufrechtwachsende Blätter; mittel schossfest, nicht geeignet für Sommeranbau 05.227.2 Harmonica F1 PR o Anf. Jänner - Ende Feb. Anf. Sept. - Ende Dez. Mitte Feb. - Ende April Anf. Sept - Ende Okt. Pfs: 1-15, 17, 19 schnellwachsend; glattblättrig; aufrechtes, dunkles Blatt; für Frischmarkt, Baby-Leaf-Produktion, als Überwinterungsspinat 05.218.0 Kiowa F1 PR o Mitte Jan. – Mitte März Mitte Aug. – Mitte Sept. Mitte März - Ende Mai Anf. Aug. - Mitte Sept. Pfs: 1-18 aufrechter, mittelschneller Wuchs; halbrunde, dunkelgrüne Blätter; für Baby-Leaf und Frischmarkt; füllt die Kiste sehr gut aus 05.223.4 Monterey F1 NS o — Mitte April - Ende Juni Pfs: 1-15, 17, 19 glattblättrig; mitteldunkelgrüne Farbe; hoher Ertrag; die ovalen Blätter wachsen aufrecht; auch für Baby-Leaf-Produktion 05.219.7 Pawnie F1 NS o — Mitte April - Ende Juni Pfs: 1-15, 17, 19 langsam wachsende Sommersorte; dicke, runde bis halbovale mittelgrüne Semi-Savoy-Blätter 05.221.0 Pfs = Peronospora farinosa f. sp. spinaciae (Falscher Mehltau)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=