GEMÜSE Kohlgemüse (Brokkoli, Chinakohl, Karfiol, Sprossenkohl, Kohl, Kohlrabi, Rotkraut, Weißkraut) Karfiol Blumenkohl, Brassica oleracea L. convar. botrytis (L.) Alef. var. botrytis L. Mischkultur: Gurke Port. Nr. 11 Bola de nieve (Snowball X) Standardsorte 1a 100 Rosen 1,39 510 Alpha 7 für Früh- und Spätkultur 3 100 Rosen 3,29 Sorte Preis- gruppe 1 Packung bringt ca. Preis in EUR pro Packung Vorkultur Auspflanzung Direktsaat Ernte I–VII III–VIII IV–VIII VI–XI Sprossenkohl Brassica oleracea L. convar. oleracea var. gemmifera DC. Mischkultur: Buschbohne, Gurke, Spinat Port. Nr. 528 Dolores F1, frühe Sorte mit mittelgrünen, geschlossenen Rosen 3 50 Pflanzen 3,29 Sorte Preis- gruppe 1 Packung bringt ca. Preis in EUR pro Packung Vorkultur Auspflanzung Direktsaat Ernte III–V IV–V IV–V VIII–XI Kohl, Wirsingkohl Brassica oleracea L. convar. capitata (L.) Alef. var. sabauda L. Port. Nr. 32 Vorbote 3 Frühsorte; auch f. Kultur unter Vlies 1a 150 Köpfe 1,39 Sorte Preis- gruppe 1 Packung bringt ca. Preis in EUR pro Packung Vorkultur Auspflanzung Direktsaat Ernte I–VII III–VIII VI–VII VI–X Kohl, Krauskohl, Palmkohl Brassica oleracea L. convar. acephala (DC.) var. sabellica L. Port. Nr. 531 Krauskohl Westlandse Winter dekorativ und vitaminreich! 3 250 Pflanzen 3,29 Sorte Preis- gruppe 1 Packung bringt ca. Preis in EUR pro Packung Vorkultur Auspflanzung Direktsaat Ernte III–VI IV–VII III–VI VIII–XI Chinakohl Brassica rapa [vormals: Brassica pekinensis L.] Mischkultur: Spinat, Rapunzel, Wintersalat, Schnittsalate 35 Granaat, frühe Standardsorte, nur bedingt lagerfähig 1a 500 Pfl. 1,39 5105 Granaat BIO, frühe Standardsorte, nur bedingt lagerfähig A 100 Pfl. 2,99 5100 Groninger BIO, bewährte, ertragreiche Sorte mit zarten Rosen A 35 Pflanzen 2,99 3055 Yuki F1, gute Lagersorte, tolerant gegen Falschen Mehltau! 3a 100 Pfl. 3,49 Port. Nr. Sorte Preis- gruppe 1 Packung bringt ca. Preis in EUR pro Packung Direktsaat Ernte VI–VII X–XI Brokkoli Brassica oleracea L. convar. botrytis (L.) Alef. var. cymosa Duch. 3021 Belstar F1, früh bis mittelfrüh, widerstandsfähige Sorte mit festen Rosen 3a 40 Rosen 3,49 Port. Nr. Sorte Preis- gruppe 1 Packung bringt ca. Preis in EUR pro Packung Vorkultur Auspflanzung Direktsaat Ernte II–VI IV–VII IV–VI VI–X Kraut, Rotkraut, Rotkohl, Brassica oleracea L. convar. capitata (L.) Alef. var. rubra DC. Mischkultur: Tomaten, Stangenbohnen, Spinat, Sellerie, Rhabarber, Radies, Rettich, Mangold, Porree, Kopfsalat, Gurke, Erdbeere, Erbse, Endivie Port. Nr. 16 Mars mittelfrühe, auch lagerfähige Sorte 1b 100 Köpfe 1,59 Sorte Preis- gruppe 1 Packung bringt ca. Preis in EUR pro Packung Vorkultur Auspflanzung Direktsaat Ernte I–III III–IV VI–VII VI–VII, X–XI Kraut, Weißkraut, Weißkohl, Brassica oleracea L. convar. capitata (L.) Alef. var. alba DC. Mischkultur: Tomaten, Stangenbohnen, Spinat, Sellerie, Rhabarber, Radies, Rettich, Mangold, Porree, Kopfsalat, Gurke, Erdbeere, Erbse, Endivie. Port. Nr. 27 Brunswijker (Braunschweiger) späte Lagersorte 1a 150 Köpfe 1,39 24 Kärntner Steirisches Gebirgskraut Österreichische Standard-Sorte, spät 1b 100 Köpfe 1,59 25 Premstättner Schnitt (Sauerkraut!) Österreichische Standard-Sorte, spät 1b 100 Köpfe 1,59 517 Golden Acre (Typ Juni Riesen) frühe Sorte mit kurzer Kulturdauer 3 60 Köpfe 3,29 Sorte Preis- gruppe 1 Packung bringt ca. Preis in EUR pro Packung Vorkultur Auspflanzung Direktsaat Ernte III–V IV–VII III–V VIII–XI Kohlrabi warmer Boden für Jungpflanzenanzucht! Brassica oleracea L. convar. acephala (DC) Alef. var. gongylodes L. Mischkultur: Tomaten, Stangenbohnen, Spinat, Sellerie, Schwarzwurzeln, Rote Rüben, Radies, Rettich, Porree, Kopfsalat, Erbse; Port. Nr. 41 Delikateß weißer mittelgroße Freiland-Sorte 1a 200 Knollen 1,39 43 Delikateß blauer mittelgroße Freiland-Sorte 1a 200 Knollen 1,39 538 Superschmelz, Riesenknollen, auch später geerntet nicht holzig 3 80 Knollen 3,29 5116 Superschmelz, BIO, Riesenknollen, auch später geerntet nicht holzig B 45 Knollen 3,49 5120 Delikateß blauer BIO mittelgroße Freiland-Sorte A 50 Knollen 2,99 5060 Filderkraut BIO: Spitzkraut mit großen Blättern, ideal für Rouladen A 30 Köpfe 2,99 5112 Palmkohl Nero di Toscana BIO laufende Ernte (von unten beginnend) A 80 Pflanzen 2,99 539 Blaro, blau schossfest - extra zartfleischig 3 80 Knollen 3,29 540 Luna, weiß schossfest - extra zartfleischig 3 80 Knollen 3,29 Sorte Preis- gruppe 1 Packung bringt ca. Preis in EUR pro Packung Vorkultur Auspflanzung Direktsaat Ernte I–VII III–VIII IV–VII VI–X 8 Bio-Kontrollnummer: AT-BIO-401 Preise sind unverbindlich empfohlene Verkaufspreise inkl. MWSt. 5041 Calabrese Natalino BIO; nach der Hauptblume bilden sich viele Seitentriebe A 40 Pflanzen 2,99 8712 Marathon F1, spät (Anbau ab Juni) tolerant gegen Falschen Mehltau! 4 70 Rosen 4,29
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=