GARTEN Katalog 2025

BLUMENZWIEBELN Arten für Bienen Nektar Pollen Allium 5 5 Crocus (alle Arten und Sorten) 5 5 Scilla 3 3 Galanthus 3 3 Anemone blanda u. nemorosa 1 2 Arten für Schmetterlinge Nektar Pollen Allium 5 5 Chionodoxa 3 3 Blumenzwiebeln - ganz schön nützlich! Sorten für Bienen und Schmetterlinge. Viele Blüten von Zwiebelpflanzen sind attraktiv für Bienen und Schmetterlinge. Das kommt vom vielen Nektar den die Blüten produzieren. Unser Blumenzwiebel-Partner beschäftigen sich mit Organisationen wie „Buglife“, der holländischen Schwesternorganisation (NBV) sowie der „Dutch Butterfly Foundation“, um spezielle bienen- und schmetterlingsfreundliche Mischungen zu entwickeln. Frühjahrsblüher wie Krokus, Galanthus & Co gehören zu den ersten Nektar- und Pollenspendern im Jahr und damit zur ersten Nahrungsquelle für viele Insekten nach einem langen, entbehrungsreichen Winter. Sie bieten vielen Insekten „die erste Mahlzeit Jahres“ und sind damit ganz schön nützlich! Auch viele Sommer- und Herbstblüher zeigen neben dem dekorativen auch einen nützlichen Aspekt. Dahlien z.B. blühen vom Frühsommer bis zum Frost und spenden auch im Herbst noch Pollen, wenn das Angebot an Blüten für viele Insekten sinkt. Prächtige Zierlauch-Blüten - sehr attarktiv auch für Schmetterlinge Hummel auf großblumiger Krokus-Zuchtsorte „Pickwick“ Bewertung von 1 = hilfreich bis 5 = sehr gut Krokus Pickwick Riesen-Zierlauch Gladiator Riesen-Zierlauch Mount Everest Mignon-Dahlie Bambino Mignon-Dahlie Bonne Esperance Hummel auf Dahlienblüte Kleinblumiger Zierlauch Kugel-Lauch 54

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=